Es gibt kaum etwas Schöneres, als an sonnigen Tagen ausgedehnte Stunden im Garten zu verbringen. Worauf Sie gut und gerne verzichten können, sind ungewollte Blicke von Nachbarn und Co. auf Ihr Grundstück. Ein Sichtschutzzaun löst dieses Problem und stellt sicher, dass Sie Ihre Mußestunden im Freien ungestört genießen können.
Es stellt sich nur die Frage, welches Material für einen Sichtschutz im Garten infrage kommt: Holz, Kunststoff oder doch Metall? Wir zeigen Ihnen die jeweiligen Vor- und Nachteile.

©AdobeStock/Ruckszio: Sichtschutzzäune gibt es in verschiedensten Materialien. Beliebt sind meist Materialien wie Holz oder auch Metall.
Sichtschutz aus Holz: der urige Klassiker
Ein Sichtschutzzaun aus Holz gehört zu den zeitlosen Klassikern. Er ist – abhängig von der Holzart – kostengünstig und einfach im Aufbau. In den Baumärkten und Gartencentern gibt es in der Regel eine umfassende Auswahl an Sichtschutzelementen aus Holz – in sowohl schlichten als auch aufwendigen Designs.
Welche Holzart eignet sich für einen Sichtschutz aus Holz?
Dank der rustikalen, natürlichen Optik bringt ein Holzsichtschutz eine gemütliche Note in Ihren Garten. Es ist ratsam, Holz zu wählen, das bereits eine gewisse Grundresistenz gegen Witterungen mit sich bringt – hierzu zählen Hölzer wie Douglasie, Lärche, Eiche oder kesseldruckimprägnierte Nadelhölzer.
Auf die Pflege kommt es an
So ansprechend ein Sichtschutz aus Holz optisch ist, er bringt einen großen Nachteil mit sich: den Pflegeaufwand. Denn auch das stabilste Holz leidet mit der Zeit unter Wettereinflüssen. Im Idealfall widmen Sie sich einmal im Jahr Ihrem Sichtschutzzaun, schleifen ihn ab und imprägnieren ihn anschließend. Auch sollten Sie überprüfen, ob die Pfosten nach wie vor stabil im Boden verankert sind oder Anzeichen von Fäulnis aufweisen.

©AdobeStock/U.J. Alexander: Stabmattenzäune können oft durch geeignete Kunststoffbahnen zum Sichtschutz gemacht werden.
Sichtschutz aus Kunststoff: modern und im Trend
In immer mehr Gärten sind Sichtschutzelemente aus Kunststoff bzw. Vinyl zu finden. Die modernen Sichtschutzzäune bieten einige Vorteile. Sie sind pflegeleicht, wetter- und temperaturbeständig. Im Gegensatz zu Holz kommen die modernen Zäune ganzjährig ohne Pflegeaufwand aus und sind auch im Aufbau unkompliziert.
Newsletter abonnieren & Gutschein sichern!
Erhalten Sie Neuigkeiten und Angebote rund um unsere Zäune, Geländer und Tore zuerst. Jetzt abonnieren und 25 € Gutschein* sichern!
Ja, ich möchte Tipps, Trends und Angebote zu schmiedeeisernen Gartenprodukten von ELEO GmbH per E-Mail erhalten.… mehr anzeigen
*Die Aktionsbedingungen finden Sie hier.
Optik passt nicht in jeden Garten
Es gibt aber auch Nachteile. Zum einen ist ein Sichtschutz aus Kunststoff teuer in der Anschaffung. Zum anderen passt die cleane und nüchterne Optik nicht zu jedem Garten und kann schnell kühl und ungemütlich wirken.
Weiterhin ist ein Vinyl Sichtschutzzaun nicht gerade die umweltfreundlichste Art, Ihren Garten vor fremden Einblicken zu schützen. In puncto Ökobilanz ist Kunststoff nicht die beste Wahl.
Sichtschutz aus Metall: elegant, witterungsbeständig und vielfältig
Stilvolle Eleganz und Privatsphäre schaffen Sie in Ihrem Garten mit einem Sichtschutzzaun aus Metall. Das hochwertige Material ist witterungs- und formbeständig, kommt praktisch ohne besondere Pflege aus und besticht auch noch nach Jahren mit einer edlen Optik. Diese Vorteile machen den relativ hohen Preis wieder wett.
Ein Sichtschutzzaun von ELEO – exklusive Designs, passend zu Ihrem Garten
ELEO bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an formschönen und einzigartigen Sichtschutzelementen aus Metall, die in Handarbeit geschmiedet werden. Wählen können Sie zwischen teil- oder vollflächigen Motiven – je nachdem, wie blickdicht Ihr Sichtschutzzaun ausfallen soll. Die exklusiven Motive wurden eigens für ELEO designt und reichen von filigranen Ornamenten bis hin zu abstrakten, modernen Mustern. So können Sie das Design wählen, das optimal zum Charakter Ihres Gartens passt.
Individualisierbar und einfach im Aufbau
Unsere Sichtschutzelemente bieten wir in unterschiedlichen Größen an, sodass sie sowohl in große als auch kleine Gärten und Vorgärten passen. Es ist auch möglich, einzelne Sichtschutzpaneele partiell aufzustellen und so kleinere Bereiche im Garten wie Sitzecken vor neugierigen Blicken zu schützen.
Der Aufbau ist unkompliziert und erfolgt mittels passender Stahlpfosten. Diese können entweder in den Boden einbetoniert oder auf Mauerwerk aufgeschraubt werden.
Metall mit Pulverbeschichtung oder Cortenstahl – Sie haben die Wahl
Bei Ihrem Sichtschutzzaun von ELEO können Sie frei wählen, ob er aus Metall mit Pulverbeschichtung oder aus Cortenstahl gefertigt werden soll. Beide Varianten punkten mit sicherer Witterungsbeständigkeit. Bei der Metallvariante mit Pulverbeschichtung können Sie zwischen klassischem Anthrazit und einer Wunschfarbe der RAL-Palette wählen.
Ein Sichtschutz aus wetterfestem Cortenstahl besticht hingegen mit einer einzigartigen und gleichmäßigen Rostpatina, die der Baustahl mit der Zeit unter Witterungseinflüssen annehmen wird.
Ob Holz, Kunststoff oder Metall – ein Sichtschutz ist Gold wert
Letztendlich entscheidet Ihr persönlicher Geschmack und Ihre bestehende Gartengestaltung, für welche Art von Sichtschutzzaun Sie sich entscheiden. Holz, Kunststoff und Metall: Alle drei Varianten haben Ihre Vorzüge. Ein Sichtschutz ist in jedem Fall eine gute Wahl für Ihren Garten, da er Ihrer grünen Wohlfühloase mehr Privatsphäre schenkt und auch optisch ein wahrer Blickfang sein kann.