
Der Weg zum neuen Zaun – was Sie beachten sollten
Ihr Entschluss steht, ein neuer Zaun soll Ihr Grundstück einfrieden und aufwerten – vorzugsweise ein Modell aus hochwertigem Schmiedeeisen, an dem Sie jahrzehntelang Freude haben werden.
Bevor Sie einen neuen Zaun kaufen, sollten einige grundlegende Planungsfragen geklärt werden. Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kundinnen und Kunden für Sie zusammengefasst und beantwortet.
Newsletter abonnieren & Gutschein sichern!
Erhalten Sie Neuigkeiten und Angebote rund um unsere Zäune, Geländer und Tore zuerst. Jetzt abonnieren und 25 € Gutschein* sichern!
Ja, ich möchte Tipps, Trends und Angebote zu schmiedeeisernen Gartenprodukten von ELEO GmbH per E-Mail erhalten.… mehr anzeigen
*Die Aktionsbedingungen finden Sie hier.
Muss ein Zaun genehmigt werden?
Der wichtigste Schritt innerhalb der Planung Ihrer neuen Zaunanlage ist die Überprüfung der lokalen Bauvorschriften. Im besten Fall kontaktieren Sie hierfür Ihre Gemeinde und erfragen dort, ob es etwaige Einschränkungen gibt, die Ihr Projekt Zaunbau einschränken könnten.
Welche Zaunhöhe ist ohne Baugenehmigung erlaubt?
Welche Höhe Ihr Zaun ohne Baugenehmigung haben darf, ist abhängig von den Bestimmungen Ihres Bundeslandes. Lesen Sie hierfür unseren Ratgeber über die erlaubte Zaunhöhe.
Darf der Zaun direkt auf der Grundstücksgrenze aufgestellt werden?
Sofern der Zaun von Ihnen allein aufgestellt wird, und nicht gemeinschaftlich mit Ihrem Nachbarn, sollte ein Abstand von ca. 50 cm zum Nachbargrundstück eingehalten werden. Wenn Sie den Zaun gemeinsam mit Ihren Nachbarn aufstellen, kann er direkt auf der Grundstücksgrenze platziert werden.

Sichtschutz oder Schmuckzaun – welchen Zweck soll der Zaun erfüllen?
Zaun ist nicht gleich Zaun. Überlegen Sie, welchen Zweck Ihr neuer Gartenzaun erfüllen soll: Sichtschutz für mehr Privatsphäre, Absicherung des Grundstücks oder Zierelement zur Unterstreichung Ihrer Gartengestaltung? Diese Frage sollten Sie frühzeitig klären, da sie ausschlaggebend für die Wahl des Zaun-Designs und der Zaunhöhe ist.
Wie misst man die Zaunstrecke richtig?
Am besten ist es, wenn Sie die Zaunstrecke nicht allein abmessen, sondern eine helfende Hand an Ihrer Seite haben. Dann gehen Sie wie folgt vor:
- Zunächst legen Sie fest, wo der Zaun aufgestellt werden soll. Markieren Sie die Ecken des Zaunverlaufs mit Stöcken oder Pfosten.
- Prüfen Sie das Gelände auf Unebenheiten. Im Idealfall ist der Untergrund eben. Wenn nicht, können Sie dies mit der Nutzung längerer Pfosten ausgleichen oder durch die Verwendung von Schotter und Beton, um eine stabile Basis zu schaffen.
- Die Länge des Zauns messen Sie, indem Sie von einer Ecke zur nächsten gehen. Hierfür verwenden Sie am besten ein Maßband, um die Entfernungen zu messen. Achten Sie darauf, dass das Maßband gerade und straff gehalten wird.
- Anschließend können Sie die gewünschte Höhe ausmessen. Bei ELEO können Sie die gewünschte Höhe Ihres Zauns individuell wählen – von 70 cm bis 200 cm. Wichtig: Beachten Sie die Bestimmungen zur Zaunhöhe Ihres Bundeslandes.
Tipp:
Während des Messens können Sie sich bereits Gedanken machen, aus wie vielen einzelnen Zaunelementen Ihr Zaun schlussendlich bestehen soll.
Welches Zaun-Design ist das richtige?
Sobald Sie die Maße für Ihre Zaunstrecke ausgemessen haben, wird es konkreter. Sie können sich nun Gedanken über das Zaun-Design machen. Welches Zaun-Design für Sie das richtige ist, ist Geschmackssache. Zu einem modernen Grundstück, oder einem puristisch gestalteten Garten, passt ein dezenter, moderner Gartenzaun sehr gut. Schlichte Streben und wenig bis keine Dekore zeichnen moderne Schmiedezäune aus.
Wenn Sie es verspielter und romantischer mögen, ist ein nostalgischer Schmuckzaun die perfekte Wahl. Filigrane Schmuckspitzen und Dekore harmonieren hervorragend mit einer bunten, reichen Gartengestaltung.
Nicht zuletzt spielt auch die Nachbarschaft eine Rolle. Welche Zaun-Designs treffen Sie hier am häufigsten an? Schauen Sie sich einmal um und lassen Sie sich inspirieren!
Die Beschichtung – wie wählt man hier?
Eine Beschichtung bzw. Veredelung schützt Ihren Schmiedezaun zusätzlich vor Witterungen und erhöht die Haltbarkeit. Die Frage nach der richtigen Beschichtung kann nicht pauschal beantwortet werden – auch hier entscheidet letztendlich der persönliche Geschmack. Orientieren Sie sich am besten an der vorliegenden Gestaltung Ihres Grundstücks. Bei ELEO haben Sie vier Beschichtungsoptionen zur Auswahl:
-15%
Spitzen frei wählbar Beschichtung wählbar schlicht & modernAncona Metallzaunab 97,80 € / m ab 115,00 €-15%
Spitzen frei wählbar Beschichtung wählbar klassisch & romantischLucca Metallzaunab 140,30 € / m ab 165,00 €-15%
massive Vierkantstäbe Beschichtung wählbar schlicht & modernPadua Metallzaunab 106,30 € / m ab 125,00 €-15%
Spitzen frei wählbar Beschichtung wählbar klassisch & romantischBelluno Metallzaunab 118,20 € / m ab 139,00 €
- Stilvoll & modern extravagantes Rautenmuster teilflächiges MusterRienza Sichtschutzab 320,00 € / m²
- Für karibisches Flair sommerliche Palmblätter vollflächiges MusterTanaro Sichtschutzab 360,00 € / m²
- Für karibisches Flair sommerliche Palmblätter teilflächiges MusterTaro Sichtschutzab 320,00 € / m²
- Für exotisches Flair ausgefallenes Blattmuster vollflächiges MusterPiave Sichtschutzab 360,00 € / m²
- Für exotisches Flair ausgefallenes Blattmuster teilflächiges MusterPanaro Sichtschutzab 320,00 € / m²
- Ihr individueller Sichtschutz mit Wunschmuster persönlich gestaltbarWunschmotiv Sichtschutzab 360,00 € / m²